Technische Umsetzung
Der Web-Server wird betrieben durch:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Hauptstr. 68, 02742 Friedersdorf
E-Mail: info@all-inkl.com

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Osteopathie im Kieferngarten
Sylke Maier – Heilpraktikerin
Harrisfeldweg 16
80939 München
Tel. 0 15 56 – 15 68 457
praxis@osteopathie-im-kieferngarten.de

Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
Löschung ihrer bei mir gespeicherten Daten,
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern ich ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen darf,
Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten bei mir und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit mir abgeschlossen haben.

Sofern Sie mir eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: 
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Ich verarbeite ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Ich gebe ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht,
dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe ihrer Daten haben.

SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwende ich dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Protokollierung
Wenn Sie diese oder andere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über ihren Internetbrowser Daten an meinen Webserver.
Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:

Datum und Uhrzeit der Anforderung
Name der angeforderten Datei
Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
verwendete Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
übertragene Datenmenge

Es ist kein Rückschluss auf personenbezogene Daten möglich.
Die Daten dienen der technischen Sicherheit der Website und werden nach kurzer Zeit wieder gelöscht.

Elektronische Post (E-Mail)
Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an uns senden können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden.
Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt.
Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet.
Wir setzen – wie viele E-Mail-Anbieter – Filter gegen unerwünschte Werbung („SPAM-Filter“) ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise
automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen. E-Mails,
die schädigende Programme („Viren“) enthalten, werden von uns ebenfalls automatisch gelöscht.

Lemniscus Terminvereinbarung
Auf meiner Internetseite verwende ich ein Plugin von lemniscus, pgt technology scouting GmbH, Ruschgraben 51, 76139 Karlsruhe zur Online-Terminvereinbarung.
Wenn Sie den Online-Terminkalender nutzen, wird der entsprechende Inhalt zwar auf meiner Internetseite dargestellt, er wird aber in diesem Moment von den lemniscus-Servern abgerufen. Nur so kann immer der aktuelle Inhalt gezeigt werden, vor allem die jeweils aktuellen freien Termine. Dafür muss eine Datenverbindung von dieser Internetseite zu lemniscus aufgebaut werden und lemniscus erhält gewisse technische Daten (Datum und Uhrzeit des Besuchs; die Seite, von der die Abfrage erfolgt; verwendete Internet Protokoll-Adresse (IP-Adresse), Browsertyp und -version, Gerätetyp, Betriebssystem und ähnliche technische Informationen), die nötig sind, damit der Inhalt ausgeliefert werden kann. Diese Daten entstehen automatisch durch den Besuch der Seite, werden aber nicht gespeichert oder anderweitig genutzt.
Ich verfolge mit der Einbindung den Zweck und das berechtigte Interesse, aktuelle und korrekte Inhalte auf meiner Homepage darzustellen.
Rechtsgrundlage ist Art 6 Abs. 1 f) DSGVO. Eine Speicherung der genannten Daten erfolgt durch uns aufgrund dieser Einbindung nicht.
Lemniscus setze ich in der Praxis zur Patienten- und Terminverwaltung und zur Abrechnung ein. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten über die Online-Terminvereinbarung absenden, werden diese Daten in meinem geschützten Online-Bereich bei lemniscus abgespeichert. Lemniscus selbst hat keinen Zugriff auf diese Daten.
Sie können hier die Datenschutzerklärung von lemniscus einsehen: 
https://lemniscus.de/datenschutzerklaerung.htm

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.